Verband der Fleischwirtschaft e.V.

  • EUDR – Änderungsvorschlag der Kommission nicht akzeptabel

    Verband der Fleischwirtschaft fordert Verschiebung für alle und Null-Risiko-Variante

    Pressemeldung zu EUDR_Aenderungsvorschlag KOM

    Bonn, 24.10.2025 – Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) kritisiert den von der EU-Kommission eingebrachten Vorschlag zur Änderung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) als unzureichend und praxisfern.

    „Die Kommission nimmt der Wirtschaft die dringend benötigte Atempause. Eine derart...

  • Ministergespräch zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Breite Zustimmung für Gesamtkonzept der Verbändeallianz

    Tierhaltungskennzeichnungsgesetz20251007

    Berlin, 07.10.2025 – Beim Gespräch mit Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer am heutigen Dienstag (7.10.) stellten die führenden Verbände der Wertschöpfungskette ihr Gesamtkonzept zur Novellierung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes vor, welches in der anschließenden Aussprache auf...

  • Bündnis aus Landwirtschaft und Industrie fordert Änderung der EU - Entwaldungsverordnung: Verschiebung nutzen, vierte Kategorie einführen

    Bündnis aus Landwirtschaft und Industrie fordert Änderung der EU - Entwaldungsverordnung: Verschiebung nutzen, vierte Kategorie einführen

    Bonn/Berlin, 30.09.2025 – Ein Verbändebündnis aus dem Deutschen Bauernverband, dem Verband der Fleischwirtschaft, dem Milchindustrie-Verband, dem Deutschen Raiffeisenverband, dem Wirtschaftsverband Häute und Leder und dem Verband der Deutschen Lederindustrie, begrüßt die Entscheidung der...

  • Verschiebung der EUDR wichtiger erster Schritt zu praxistauglichen Lösungen für die deutsche Rinderhaltung

    Verschiebung der EUDR wichtiger erster Schritt

    Bonn, 24.09.2025 – Der Verband der Fleischwirtschaft begrüßt ausdrücklich den angekündigten Vorschlag von EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall, die Anwendung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) um ein weiteres Jahr zu verschieben.

    „Die Verschiebung ist ein wichtiger...

  • Verbände-Allianz legt Konzept zur grundsätzlichen Überarbeitung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes vor

    Konzept Verbände-Allianz

    Bonn, 29.08.2025 - Von der Praxis für die Praxis: Maßgebliche Verbände der Wertschöpfungskette Lebensmittel haben konkrete Vorschläge für eine grundlegende Neugestaltung des staatlichen Tierhal-tungskennzeichnungsgesetzes erarbeitet und ein detailliertes Konzept an...

  • EUDR: Null Risiko – aber volle Bürokratie?
    Zeit für eine sinnvolle Umsetzung läuft ab

    Pressemeldung zu EUDR

    Bonn, 24.07.2025 - „Ein Nachweis auf Entwaldungsfreiheit für eine Kuh aus der Wesermarsch ist absurd. Wir haben kein Entwaldungsproblem in Deutschland – aber wir sollen einen Berg an unnötiger Bürokratie aufbauen“, beschreibt Steffen Reiter, Hauptgeschäftsführer des Verbands der...

  • Fleischwirtschaft begrüßt Verschiebung des Tierhaltungskennzeichnungs­gesetzes

    Bonn, 30.05.25 – Das Bundeskabinett hat beschlossen, das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (THKG) zu ändern. Der Anwendungsbeginn soll vom 1. August 2025 auf den 1. März 2026 verschoben werden. Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) begrüßt die Ankündigung von Landwirtschaftsminister Alois...

  • Gemeinsame Jahrestagung des BVWS und VDF: Fachpolitische Diskussionsrunde mit Bekenntnis zum Tierhaltungsstandort Deutschland

    Pressemitteilung - Jahrestagung 2025 - Fachpolitische Diskussionsrunde

    Berlin, 15.05.25 – Beim Politiktalk auf der gemeinsamen Jahrestagung des Bundesverbandes Deutscher Wurst- & Schinkenproduzenten e.V. (BVWS) und des Verbandes der Fleischwirtschaft e.V. (VDF) in Berlin zeigten sich die beiden Bundestagsabgeordneten Dr. Franziska Kersten (SPD) sowie Nora Seitz (CDU)...

  • Fleischwirtschaft – Branche blickt hoffnungsvoll in die Zukunft

    Pressemitteilung - Jahrestagung 2025

    Berlin, 13.05.2025 - Der Bundesverband Deutscher Wurst- & Schinkenproduzenten (BVWS) und der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) gratulieren Herrn Bundesminister Alois Rainer zu seiner Ernennung und begrüßen die Ankündigung der neuen Bundesregierung, bürokratische Lasten abzubauen und der...

  • Fleischwirtschaft begrüßt wichtige Entscheidungen im neuen Koalitionsvertrag

    Koalitionsvertrag

    Bonn, 09.04.2025 – „Es ist gut, dass sich CDU, CSU und SPD klar zum Tierhaltungsstandort Deutschland bekennen und dabei neben dem Ressourcenschutz auch Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit im Blick haben“, so VDF-Hauptgeschäftsführer Steffen Reiter zu den Inhalten des heute in...